Entwicklung des ersten lebensmittelechten Silos
10 gute Gründe für die Entwicklung des ersten lebensmittelechten Silos aus Polyethylen
- Ausgangspunkt für Lebensmittelskandale waren häufig kontaminierte Futtermittel
- Die Verbraucher fordern mit Recht eine sichere Lebensmittelproduktion
- Der Gesetzgeber legt den Rahmen mit verbindlichen Standards fest
- Es ist verboten die Gesundheit von Nutztieren durch Futtermittel zu schädigen
- (LFBG -Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch)
- Die Verantwortung für die Futtermittelsicherheit liegt beim Futtermittelunternehmer.
- Die Verantwortung für Technik, die den Forderungen entspricht liegt beim Hersteller.
- Futtermittel dürfen durch die eingesetzte Lager- und Fördertechnik nicht kontaminiert werden
- Die gesetzlichen Bestimmungen beim Umgang mit Futtermitteln sind sicher einzuhalten
- Die Ausrüster der Landwirtschaft sind gefordert entsprechende Technik bereitzustellen
- Durch Entwicklung unserer lebensmittelechten Silos haben wir die Grundlage zur Einhaltung dieser Forderungen geschaffen.