Weber Agrarsysteme Silo aus PE
10 gute Gründe sich für ein Weber Agrarsysteme Silo aus Polyethylen zu entscheiden
- Die Silos sind aus nachhaltigem, lebensmittelechtem Polyethylen gefertigt und erfüllen die Anforderungen an eine sichere Produktion von, zum menschlichen Verzehr bestimmten, Nutztieren.
- Sie erfüllen die Forderungen von Kontrollsystemen
- Der niedrige Wandreibungsbeiwert im Trichterauslauf bewirkt bestes Auslaufverhalten des Schüttgutes
- Der gewählte Werkstoff ist einfach zu reinigen und beständig gegenüber zahlreichen Reinigungs- und Desinfektionsmitteln. Er ist geeignet für den ordnungsgemäßen Einsatz von Hochdruckreinigungsgeräten.
- Polyethylen ist selbst bei tiefen Temperaturen schlagzäh, weist einen hohen Abriebwiderstand auf und ist UV - stabilisiert herstellbar. Alternde, sich lösende oder ausdampfende Extrabeschichtungen entfallen.
- Es erfolgt bei der Herstellung und im Betrieb des Silos keine gesundheitsschädliche Ausgasung des Materials
- Die Futtermittel können durch Rost, verschleißbedingt herausgelöste Beschichtungs- oder Glasfaserteilchen nicht kontaminiert werden.
- Die Silos sind auf Grund der Materialeigenschaften als äußerst langlebig und daher auch wertbeständig einzustufen
- Eine Entsorgung der Silos ist umweltfreundlich und problemlos durch Recycling möglich und entspricht in vollem Umfang dem Kreislaufwirtschaftsgesetz. Bei einer thermischen Verwertung entstehen keine umweltschädlichen Stoffe.
- Es wird bei Rücklieferung eine kostenlose Rücknahme mit Entsorgungsnachweis garantiert